|
|
|
|
|
|
|
Alle Heißsiegelgeräte von Star Universal können mit einer Reihe verschiedener Steuerungsoptionen ausgestattet werden.
Der Impulsversiegelungsprozess beinhaltet das Erwärmen des zu siegelnden Materials über seinen Schmelzpunkt, das
Zusammenpressen der zwei Schichten und das Abkühlen, um eine feste Versiegelung zu schaffen. Je besser
Schweißtemperatur und -zeit sowie Abkühltemperatur gesteuert werden können, desto besser und stabiler wird die
fertige Versiegelung. Siegelnähte, die nicht mit ausreichender Wärme oder Zeit hergestellt werden, können fest
aussehen, sich aber eventuell lösen, wenn Druck ausgeübt wird. Siegelnähte, die nicht ausreichend gekühlt werden,
sehen geschmolzen aus und sind schwächer als solche, die ordnungsgemäß unter Druck abkühlen konnten. Siegelnähte,
die nicht mit genug Druck gefertigt werden, können sich leicht lösen oder geschmolzen aussehen, auch wenn ausreichend
Hitze und Kälte angewandt werden. Um unbefugte Änderungen an den Siegelparametern zu vermeiden, sind die Steuerungen
MkVI und MkVI C mit einer integrierten Tastensperre ausgestattet. Die Steuerungen Star ARTICS und Medical sind auf
mehreren Ebenen passwortgeschützt, was die Validierungsprozesssteuerung unterstützt.
Beutelversiegeler und Vakuumversiegeler von Star bieten Ihnen die Option von vier verschiedenen Steuerungen, die
für die meisten unserer Maschinen erhältlich sind. Die Steuerung MkVI ist standardmäßig verbaut (mit Ausnahme
des Medical-Vakuumversiegelers). Wie die meisten Impulssiegelgeräte kommt hier ein Schweiß- und ein Abkühlvorgang
zum Einsatz (das Element heizt sich während des Schweißvorgangs auf und schaltet sich während des Abkühlvorgangs ab).
Anders als bei den meisten Heißsiegelgeräten werden Schweiß- und Abkühlzeiten auf eine Zehntelsekunde genau
angezeigt, die Steuerung umfasst außerdem ein Programm zum Ausgleich der Hitzeentwicklung.
Die MkVI C ermöglicht die Einstellung der Schweiß- und Abkühltemperaturen. Dies ermöglicht eine automatische
Anpassung bei Problemen durch die Hitzeentwicklung. Das Element wird erwärmt, bis es die Schweißtemperatur
erreicht und schaltet sich dann ab. Die Klemmbacken öffnen sich, wenn die Abkühltemperatur erreicht wurde. So
kann sich das Material richtig setzen, bevor es herausgenommen wird.
Die Steuerung Star ARTICS geht sogar noch einen Schritt weiter. Das Heizelement wird bis zur Schweißtemperatur
erhitzt und hält die eingestellte Temperatur für die eingestellte Zeit. Das Element wird dann, je nach Anwendung,
auf eine bestimmte Temperatur oder für eine bestimmte Zeit abgekühlt. Außerdem gibt es eine Vorheizoption, mit
der die Maschine das Element bei Nichtbenutzung auf eine eingestellte Temperatur erhitzt. Bei Verwendung mit
einer Medical-Vakuummaschine steuert die ARTICS außerdem die Vakuumier- und Gasspülzeiten.
Die Steuerung Star Medical verfügt über die gleichen Eigenschaften wie ARTICS sowie zusätzlich über
eine Mess- und Steuerfunktion des Schweißdrucks, eine unabhängige zweite Temperatursteuerung (wenn ein
zweites Element verwendet wird) und eine Möglichkeit der Speicherung der Versiegelungszyklusdaten zum
Upload auf einen Computer. Bei Verwendung mit einem Medical-Vakuumversiegeler steuert die Star-Medical-Steuerung
außerdem die Vakuumier- und Gasspüllevel in mbar.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Steuerung Star MkVI
Standardmäßig in die meisten Maschinen integriert
Schweiß- und Abkühlzeiten auf eine Zehntelsekunde genau
Folientastatur mit LCD-Display und LED-Anzeigen
Tastatur kann gesperrt werden, um unbefugte Änderungen zu verhindern
Integrierte programmierbarer Ausgleich der Hitzeentwicklung zur Reduzierung der Schweißzeit während schneller und wiederholter Benutzung
Integrierte anpassbare Klemmbacken schließen bei Timeout-Alarm zur Bedienersicherheit
Codierte Fehlermeldung auf dem Display
Stellantrieb zur Stromversorgung der Elemente und Schließen der Klemmbacken in jedem Fehlerzustand abgeschaltet |
|
|
|
Steuerung MkVI C
Als Option für die meisten Maschinen
Schweiß- und Abkühltemperaturen auf 1 °C genau gemessen
Folientastatur mit LCD-Display und LED-Anzeigen
Tastatur kann gesperrt werden, um unbefugte Änderungen zu verhindern
Automatischer Ausgleich der Hitzeentwicklung während schneller und wiederholter Benutzung
Integrierte anpassbare Klemmbacken schließen bei Timeout-Alarm zur Bedienersicherheit
Codierte Fehlermeldung auf dem Display
Stellantrieb zur Stromversorgung der Elemente und Schließen der Klemmbacken in jedem Fehlerzustand abgeschaltet |
|
|
|
|
|
|
|
Steuerung Star ARTICS
(„Advanced Real Time Impulse Control System“ - erweitertes Echtzeit-Impulssteuersystem)
Als Option für die meisten Maschinen
Schweiß- und Abkühltemperaturen auf 1 °C und eine Zehntelsekunde genau
Vorheiztemperatur für das Element bei Nichtverwendung
Folientastatur mit LCD-Display und LED-Anzeigen
Alle Einstellungen auf mehreren Ebenen passwortgeschützt
Für Temperaturabweichungen während des Schweißzyklus können Alarme eingestellt werden
Integrierte anpassbare Klemmbacken schließen bei Timeout-Alarm zur Bedienersicherheit
Getaktetes Vakuum und Gasspülzyklus beim Medical-Vakuumversiegeler
Alphanumerische Fehlermeldungen auf dem Display mit akustischem Signal
Stellantrieb zur Stromversorgung der Elemente und Schließen der Klemmbacken in jedem Fehlerzustand abgeschaltet
Bis zu 10 voreingestellte Programme können mit einem Alphanumerischen Name gespeichert werden
Integrierter Chargenzähler |
|
|
|
Steuerung Star Medical
Optional bei pneumatisch betriebenen Maschinen
Die Steuerung Star Medical verfügt über alle Merkmale der ARTICS sowie zusätzlich:
Zweikanal-Temperatursteuerung für ein zweites Element
Überwachung des Siegeldrucks mit Alarmparametern
Schweißdruck kann elektronisch gesteuert werden
Vakuumier- und Gasspüllevel angezeigt in mbar
Erfassung und Speicherung der Versiegelungszyklusdaten zum Upload auf einen Computer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kundenspezifische Medical- und ARTICS-Versiegeler können nach Ihren Anforderungen maßgefertigt werden.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Seite für
kundenspezifische
Versiegeler, oder erreichen Sie uns telefonisch unter +44 (0)2392 582857. |
|
|
|
|
|
|